In einer erschütternden Nachricht für den 1. FC Köln und seine Fans hat der vielversprechende junge Stürmer Damion Downs bekanntgegeben, dass er sich während einer Trainingseinheit eine katastrophale Verletzung zugezogen hat – so schwer, dass seine Zukunft im Profi-Fußball nun ernsthaft infrage steht.
Der 20-Jährige, der in der vergangenen Saison eine zentrale Rolle beim Aufstieg der Kölner spielte und 11 Tore sowie 6 Assists beisteuerte, stürzte beim Training nach einer unglücklichen Landung und hielt sich sofort schmerzerfüllt das Knie. Erste Untersuchungen deuteten auf einen möglichen Bänderriss hin, doch weitere Diagnosen bestätigten das Schlimmste: Mehrfache Bandverletzungen, darunter Risse des Kreuzbands, Innenbands und des Meniskus, sowie Nervenbeschädigungen.
„Es ist einfach nur niederschmetternd“
Im Interview mit den vereinseigenen Medien sprach Downs sichtlich bewegt aus dem Krankenhausbett:
„Ich habe ein Knacken gehört und wusste sofort, dass etwas überhaupt nicht stimmt. Die Ärzte haben mir gesagt, dass ich möglicherweise nie wieder die Stabilität erreiche, die ich brauche, um auf Profi-Niveau zu spielen. Das ist… einfach nur niederschmetternd.“
Vielversprechende Karriere jäh gestoppt?
Downs galt als eines der größten Talente im deutschen Fußball. Mehrere Bundesligisten sowie englische Vereine – darunter RB Leipzig und Brighton – hatten ihn zuletzt intensiv beobachtet. Sein Ausfall sorgt nicht nur beim FC für Entsetzen, sondern in der gesamten Fußballszene.
Trainer Lukas Kwasniok, der Downs als zentrale Figur für die kommende Bundesliga-Saison eingeplant hatte, zeigte sich tief betroffen:
„Damion hat schon jetzt eine Reife und Klasse bewiesen, die man in seinem Alter selten sieht. Ihn auf diese Weise zu verlieren, ist ein riesiger Verlust – nicht nur für Köln, sondern für den deutschen Fußball.“
Der Verein steht hinter ihm
In einer offiziellen Mitteilung bestätigte der 1. FC Köln, dass sich Downs schnellstmöglich einer rekonstruktiven Operation unterziehen werde, gefolgt von einer langen Reha, die mehr als ein Jahr dauern könnte. Der Klub versprach, den Spieler in jeder Hinsicht zu unterstützen – medizinisch, psychologisch und auch vertraglich.
„Damion ist Teil der FC-Familie. Ganz gleich, was die Zukunft bringt – wir stehen an seiner Seite.“
Karriere in Gefahr
Trotz aller Bemühungen gibt es intern kaum Hoffnung auf eine vollständige Rückkehr auf das Profi-Niveau. Downs selbst bereitet sich gedanklich auf das Schlimmste vor – einen möglichen Karriereabbruch mit nur 20 Jahren.
Während das Team die Saisonvorbereitung fortsetzt, ist die Stimmung innerhalb und außerhalb des Vereins gedämpft. Unter dem Hashtag #StayStrongDamion bekunden Fans aus ganz Deutschland ihre Anteilnahme und schicken Genesungswünsche.