Leipzig, 3. Juli 2025 – RB Leipzig hat mit Max Finkgräfe einen der vielversprechendsten jungen Linksverteidiger Deutschlands verpflichtet. Der 20-jährige Defensivspieler wechselt vom 1. FC Köln an die Pleiße und unterschreibt einen langfristigen Vertrag. Nach einer beeindruckenden Saison in der Bundesliga gilt er als echtes Zukunftsversprechen.
Finkgräfe war vier Jahre lang bei Köln aktiv und konnte dort sowohl im Jugend- als auch im Profibereich überzeugen. Medienberichten zufolge liegt die Ablösesumme – angesichts seiner Vertragssituation – im niedrigen siebenstelligen Bereich, ein weiteres Beispiel für Leipzigs gezielte Transferstrategie.
🧠 Durchdachte Verpflichtung mit klarer Vision
RB Leipzig bleibt seiner Linie treu: Junge, entwicklungsfähige Spieler mit hoher Spielintelligenz und taktischem Verständnis stehen im Fokus. Finkgräfe passt perfekt in dieses Profil.
„Max ist ein intelligenter, athletischer Außenverteidiger mit enormem Potenzial. Wir beobachten ihn schon länger und sind überzeugt, dass er ideal in unser System passt“, erklärte Sportdirektor Rouven Schröder.
„Er bringt die richtige Mentalität und das physische Profil mit, um sich auf höchstem Niveau durchzusetzen.“
Finkgräfe wird sich auf der linken Abwehrseite mit David Raum messen und ist vor allem in der Rotation gefragt, da Leipzig sowohl in der Bundesliga als auch in Europa aktiv sein wird.
🔍 Taktisch perfekt geeignet
Finkgräfe verkörpert den modernen Außenverteidiger:
Schnell, positionsstark und pressresistent
Flexibel einsetzbar – sowohl in der Viererkette als auch als Wingback
Starke Laufleistung, sauberes Passspiel, hohe Spielintelligenz
Sein Profil passt optimal zu Marco Roses Spielidee, die auf hohem Pressing, schnellem Umschaltspiel und dynamischen Außenpositionen basiert.
🇩🇪 Verstärkung für Leipzigs deutsche Achse
Mit der Verpflichtung von Finkgräfe setzt Leipzig auch ein Zeichen in Bezug auf die Förderung deutscher Talente. Neben gestandenen Nationalspielern wie David Raum, Benjamin Henrichs, Lukas Klostermann oder Janis Blaswich sorgt Finkgräfe für frischen Wind und perspektivische Planung.
Langfristig könnte er sich sogar als Kapitän der U21-Nationalmannschaft etablieren oder sich für die A-Nationalmannschaft empfehlen.
🗣️ Finkgräfe: „Leipzig ist der perfekte Ort, um mich weiterzuentwickeln“
Nach seiner Vorstellung sprach Finkgräfe über seinen Wechsel:
„RB Leipzig beeindruckt mich schon lange – die Art, wie der Verein mit jungen Spielern arbeitet und mutig Fußball spielt, passt perfekt zu mir. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und werde alles geben.“
Gleichzeitig bedankte er sich bei Köln für „vier unvergessliche Jahre“, betonte jedoch, dass Leipzig der nächste große Schritt in seiner Karriere sei.
⚖️ Ein Transfer mit Mehrwert für alle Seiten
Für Leipzig: Ein technisch starker und zukunftsträchtiger deutscher Verteidiger, der das Team sofort breiter aufstellt.
Für Finkgräfe: Eine professionelle Umgebung mit Entwicklungschancen auf internationalem Niveau.
Für Köln: Ein finanziell sinnvoller Transfer, der die erfolgreiche Nachwuchsarbeit unterstreicht.
🚀 Wie geht es weiter?
Finkgräfe wird in der kommenden Woche ins Vorbereitungstraining von Leipzig einsteigen. Ein erster Einsatz im Trikot der Roten Bullen ist in den Sommer-Testspielen möglich – vielleicht sogar schon beim DFL-Supercup gegen Bayer Leverkusen im August.