Der 1. FC Köln (#effzeh) hat offiziell bestätigt, dass Rechtsverteidiger Rasmus Carstensen für die Saison 2025/26 auf Leihbasis zum dänischen Erstligisten Aarhus GF wechselt.
Der 24-Jährige kehrt damit in seine dänische Heimat zurück, wo er in der Superliga regelmäßige Einsatzzeiten sammeln und sich sportlich weiterentwickeln soll. Aarhus GF, einer der traditionsreichsten Clubs Dänemarks, erhält mit Carstensen einen dynamischen, laufstarken Spieler für die rechte Seite.
👤 Wer ist Rasmus Carstensen?
Carstensen wechselte 2023 vom belgischen Klub Genk zum 1. FC Köln und zeigte früh sein Engagement und seine Laufstärke. In der Saison 2024/25 kam er jedoch nur begrenzt zum Einsatz, da der Konkurrenzkampf auf seiner Position in der Bundesliga-Mannschaft groß war.
Mit der Leihe will man ihm die Möglichkeit geben, auf hohem Niveau Spielpraxis zu sammeln. Beide Vereine erhoffen sich, dass Carstensen durch die regelmäßigen Einsätze an Selbstvertrauen und Erfahrung gewinnt – mit Blick auf eine Rückkehr nach Köln im Jahr 2026.
🗣️ Offizielle Stellungnahme
In einer kurzen Mitteilung erklärte der 1. FC Köln:
„Wir wünschen Rasmus alles Gute für seine Leihstation in Dänemark. Aarhus GF ist ein guter Verein, und wir sind überzeugt, dass dieser Schritt ein wertvoller Teil seiner Entwicklung sein wird.“
🇩🇰 Heimkehr nach Aarhus
Für Carstensen bedeutet der Wechsel eine Rückkehr auf vertrautes Terrain. Vor seinem Wechsel ins Ausland spielte er bereits in der dänischen Superliga für Silkeborg IF und galt dort als eines der vielversprechendsten Talente auf seiner Position. Bei Aarhus GF möchte er nun wieder vor heimischen Fans auflaufen und direkt eine wichtige Rolle in der Defensive übernehmen.
Der dänische Klub ist in diesem Sommer bereits auf dem Transfermarkt aktiv gewesen und will in der kommenden Saison in der Liga angreifen. Carstensen soll dabei zu den Schlüsselspielern gehören.