In einer turbulenten Woche hat der 1. FC Köln mit einer Reihe überraschender Entscheidungen die Weichen für die Saison 2025/26 gestellt. Mit neuen Verpflichtungen, emotionalen Abschieden und einem frischen Gesicht an der Seitenlinie macht der FC klar: Man ist nicht zurück in der Bundesliga, um nur mitzuspielen – man will angreifen.
🔁 Doppelschlag auf dem Transfermarkt: Krauß und Kaminski kommen
Die erste große Überraschung kam am 3. Juli, als der FC die Leihverpflichtungen von Tom Krauß (Mainz) und Jakub Kaminski (Wolfsburg) bekanntgab. Viele Fans waren verblüfft – vor allem, da der FC in den vergangenen Transferperioden zurückhaltend agierte.
Krauß (24) bringt Zweikampfstärke und Dynamik ins Mittelfeld. Sein Leihvertrag beinhaltet eine Kaufpflicht in Höhe von ca. 3,5 Mio. Euro, sofern der Klassenerhalt gelingt.
Kaminski (23), ein pfeilschneller Flügelspieler aus Polen, soll Kölns Offensivspiel beleben. Beide Neuzugänge starten am Montag ins Mannschaftstraining und gelten als mögliche Schlüsselspieler unter dem neuen Trainer Kwasniok.
🧠 Neuer Cheftrainer: Kwasniok übernimmt das Kommando
Ein weiterer großer Schritt: Lukas Kwasniok ist nun offiziell Cheftrainer des FC. Zwar wurde seine Verpflichtung bereits vor Wochen verkündet, doch nun übernimmt er endgültig die Verantwortung für die Vorbereitung.
Der frühere Paderborn-Coach unterzeichnete einen Vertrag bis Juni 2028. Mit seiner Leidenschaft für modernen Fußball und Talentförderung soll Kwasniok frischen Wind bringen und langfristige Stabilität sichern.
👋 Emotionale Trennung: Ljubičić sagt Tschüss
Doch nicht alle Meldungen waren erfreulich. Mittelfeldmotor Dejan Ljubičić verabschiedet sich nach vier Jahren ablösefrei Richtung Dinamo Zagreb.
Der Österreicher bedankte sich auf Instagram mit bewegenden Worten bei den Kölner Fans: „Ich werde die Atmosphäre und eure Unterstützung nie vergessen.“
Sein Abgang reißt ein Loch im Mittelfeld – das allerdings durch die Verpflichtung von Krauß etwas abgefedert wird.
❗ Damion Downs vor dem Absprung
Für die wohl größte Überraschung sorgte die Meldung, dass Stürmertalent Damion Downs kurz vor einem Wechsel zum FC Southampton stehen soll.
Mit seiner Physis und Kaltschnäuzigkeit galt er als Hoffnungsträger in der Offensive. Nun muss der FC dringend nach Verstärkung im Sturmzentrum suchen, wie Sportdirektor Thomas Kessler bestätigte.
👕 Neues Heimtrikot präsentiert – Klassisch und modern
Zwischen all den Personalentscheidungen präsentierte der Verein auch sein neues Heimtrikot für 2025/26.
In schlichtem Weiß mit roten Details verbindet es Tradition mit frischer Optik. Die Fans lobten das Design als „schlicht, aber edel“.
✍️ Jugend im Fokus: Kujovic unterschreibt Profivertrag
Abseits der großen Schlagzeilen gab es auch gute Nachrichten aus dem Nachwuchsbereich: Emin Kujovic, eines der vielversprechendsten Talente des Vereins, unterschrieb seinen ersten Profivertrag.
Ein Leihgeschäft zur Spielpraxis ist im Gespräch – langfristig setzt man jedoch auf den Youngster.
📆 Vorbereitungsplan steht
Der Fahrplan für die kommenden Wochen nimmt Form an: Am 30. Juli steht ein Testspiel gegen den Siegburger SV auf dem Programm.
Dabei könnten die Fans erstmals die Neuzugänge im FC-Trikot erleben. Cheftrainer Kwasniok hat das Training bereits aufgenommen und arbeitet intensiv an einem neuen Spielkonzept.
🧩 Fazit
Der 1. FC Köln ist für Überraschungen bekannt – doch diese Woche hat selbst langjährige Anhänger überrascht.
Mit namhaften Neuzugängen, emotionalen Abschieden, einem neuen Trainer und noch offenen Baustellen, vor allem im Sturm, ist klar: Beim FC beginnt ein neuer Abschnitt.