Kristoffer Lund kurz vor Wechsel zum 1. FC Köln – Kaderplanung nimmt Gestalt an
Der 1. FC Köln steht kurz davor, den US-amerikanischen Nationalspieler Kristoffer Lund vom italienischen Klub Palermo FC zu verpflichten. Der Linksverteidiger soll zunächst auf Leihbasis zum „Effzeh“ wechseln, mit einer Kaufoption am Ende der Saison. Die medizinischen Untersuchungen sind laut italienischen Medien für Mittwoch, den 6. August, angesetzt.
Lund, der zuvor für Dänemark im Jugendbereich spielte, entschied sich 2023 für die US-Nationalmannschaft und könnte künftig nicht nur beim FC Köln, sondern auch im Kader der USA bei der Heim-WM 2026 eine tragende Rolle spielen.
Fokus auf Eigengewächse – Trainer Kwasniok setzt auf Kontinuität
Seit der Verpflichtung von Lukas Kwasniok als Cheftrainer im Juni 2025 verfolgt der Verein eine klare Strategie: Statt kostspieliger Transfers will man vermehrt auf eigene Talente setzen und den Kader gezielt verstärken. Spieler wie Eric Martel und Damion Downs sollen mit langfristigen Verträgen an den Verein gebunden werden.
Kwasniok, dessen Vertrag bis 2028 läuft, gilt als Förderer junger Spieler und will mit einem eingespielten Team die Klasse in der Bundesliga sichern.
Rückkehr in die Bundesliga geglückt
Nach einer erfolgreichen Saison 2024/25 ist der 1. FC Köln als Meister der 2. Bundesliga direkt in die Bundesliga zurückgekehrt. Die Fans hoffen nun auf einen soliden Wiederaufbau in der ersten Liga und eine Mannschaft, die sich dort langfristig etablieren kann.
Bereits im Januar hatte Köln den Schweizer Innenverteidiger Joël Schmied verpflichtet, der mit einem Vertrag bis 2029 ausgestattet wurde und die Defensive stabilisieren soll.