Köln, Deutschland – 1. Oktober 2025
Nur wenige Tage vor dem mit Spannung erwarteten Duell mit ihrem nächsten Gegner hat der 1. FC Köln einen herben Rückschlag erlitten: Einer der Schlüsselspieler des Teams hat sich schwer verletzt, was die Spielvorbereitung durcheinanderbringt und die Aufstellungspläne von Trainer Lukas Kwasniok erheblich beeinflussen dürfte.
Der Schock ereignete sich während einer Trainingseinheit im Geißbockheim Anfang dieser Woche, als Verteidiger Rav van den Berg bei einem Zweikampf unglücklich stürzte und sich dabei eine Schulterverletzung zuzog. Der niederländische Innenverteidiger, der als eines der vielversprechendsten Talente im Kader gilt, wurde sofort medizinisch untersucht – mit einer bitteren Diagnose: Er muss operiert werden und wird dem Team mehrere Wochen fehlen.
„Das ist ein großer Verlust für uns“, erklärte Cheftrainer Lukas Kwasniok gegenüber den Medien. „Rav ist ein wichtiger Bestandteil unserer Abwehr und eine Führungspersönlichkeit auf dem Platz, obwohl er noch jung ist. Ihn vor einem so wichtigen Spiel zu verlieren, ist hart, aber wir müssen uns anpassen und Stärke zeigen.“
Die Verletzung kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Köln bereitet sich auf ein Schlüsselspiel vor, das den weiteren Saisonverlauf maßgeblich beeinflussen könnte. Van den Bergs Ausfall zwingt Kwasniok nun zu einer Umstellung seiner Defensivreihe. Voraussichtlich werden Timo Hübers und Jeff Chabot das Innenverteidiger-Duo bilden, während Nachwuchsspieler Niklas Kreuzer als zusätzliche Option in den Kader rücken könnte.
Die Fans äußerten ihren Unmut in den sozialen Medien und bezeichneten die Verletzung als „Albtraumszenario“, insbesondere da Van den Berg seit seinem Wechsel eine zentrale Rolle spielt. Seine Ruhe am Ball und seine Fähigkeit, das Spiel von hinten aufzubauen, sind ein wesentlicher Bestandteil der Kölner Spielphilosophie in dieser Saison.
Trotz des Rückschlags zeigte sich Kwasniok optimistisch und appellierte an sein Team, die Herausforderung als Motivation zu sehen.
„So ist der Fußball – Verletzungen gehören dazu“, sagte er. „Jetzt ist es eine Chance für andere, Verantwortung zu übernehmen. Wir glauben weiterhin an unsere Mannschaft und an unsere Fähigkeit, das nötige Ergebnis zu erzielen.“
Mit Blick auf das anstehende Spiel wird nun genau beobachtet, wie der FC ohne seinen Abwehrchef zurechtkommt. Mit großen Ambitionen für die Saison könnte die Reaktion auf diesen Rückschlag entscheidend für den weiteren Verlauf der kommenden Wochen sein.