RB Leipzig und Stuttgart zeigen Interesse an Chelsea-Stürmer Armando Broja
RB Leipzig und der VfB Stuttgart haben laut The Athletic ein Auge auf den 23-jährigen Chelsea-Stürmer Armando Broja geworfen. Der Angreifer kehrte kürzlich von einer Leihstation beim FC Everton zurück, wo er in der Saison 2024/25 spielte. Zwar beinhaltete der Deal eine Kaufoption in Höhe von rund 30 Millionen Pfund, doch Everton entschied sich dagegen und verpflichtete stattdessen Thierno Barry – damit ist Brojas Zukunft wieder offen.
Trotz eines laufenden Vertrags bis 2028 an der Stamford Bridge könnte Broja im Sommer den Schritt in die Bundesliga wagen. Besonders RB Leipzig zeigt reges Interesse, da Brojas körperliche Präsenz und technische Fähigkeiten gut zur schnellen, umschaltorientierten Spielweise des Klubs passen. Die Sachsen sehen in ihm ein entwicklungsfähiges Talent, das sowohl Tordrang als auch Tiefe im Kader bringen könnte.
Auch der VfB Stuttgart ist im Rennen. Nach einer erfolgreichen Saison, in der sie den DFB-Pokal gewinnen konnten und sich somit die Teilnahme an der Europa League sicherten, sucht der Klub nach Verstärkungen für die Offensive. Aktuell tendieren die Schwaben zu einer Leihe, während Chelsea Berichten zufolge auf einen festen Transfer pocht.
Brojas Zeit in London war von Verletzungen und mangelnder Spielzeit geprägt. Auch seine Leihphasen bei Fulham und Everton verliefen eher enttäuschend. Ein Wechsel in die Bundesliga – ob nach Leipzig oder Stuttgart – könnte für den albanischen Nationalspieler die Chance zum Neustart sein, fernab vom hohen Druck und der Konkurrenzsituation bei Chelsea.
Ein Transfer nach Deutschland würde Broja nicht nur mehr Spielpraxis verschaffen, sondern ihm auch ermöglichen, seine Karriere auf einem ambitionierten Niveau neu auszurichten. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für seine Zukunft sein.