RB Leipzig stellt Weichen für Umbruch: Bis zu neun Spieler dürfen den Verein verlassen
RB Leipzig plant einen tiefgreifenden Kaderumbruch in der Sommerpause 2025. Wie Sky Germany berichtet, zeigt sich der Klub offen für die Abgabe von bis zu neun Spielern, sofern passende Angebote eingehen. Der Verein wolle dabei keine Steine in den Weg legen, sondern Abgänge aktiv ermöglichen, um Flexibilität für neue Verpflichtungen zu schaffen.
Zu den prominenten Namen auf der möglichen Abgangsliste zählen unter anderem:
- Willi Orban – Der langjährige Abwehrchef, aktuell nicht mehr unumstritten.
- Lukas Klostermann – Trotz seiner Vielseitigkeit ist ein Tapetenwechsel denkbar.
- Kevin Kampl – Der erfahrene Mittelfeldspieler könnte seine Karriere anderswo fortsetzen.
- Péter Gulácsi – Leipzigs langjähriger Stammtorwart steht ebenfalls vor einer ungewissen Zukunft.
- Lutsharel Geertruida – Der niederländische Defensiv-Allrounder ist zwar erst kürzlich gekommen, könnte aber bei einem lukrativen Angebot weiterziehen.
- Amadou Haidara – Immer wieder Wechselgerüchte, jetzt scheint ein Transfer realistisch.
- Eljif Elmas – Nach einer durchwachsenen Saison wäre ein Neuanfang möglich.
Die Transferoffenheit ist Teil eines umfassenden Umstrukturierungsprozesses bei den Sachsen. Nach einer enttäuschenden Saison ohne Champions-League-Qualifikation und mit einem neuen Cheftrainer Ole Werner an der Seitenlinie, strebt Leipzig nun frischen Wind im Kader an. Auch hinter den Kulissen wurden bereits zahlreiche personelle Veränderungen vorgenommen, etwa im Scouting- und Betreuerstab.
Für Leipzig-Fans bedeutet das: In den kommenden Wochen ist mit einer ganzen Reihe von Transfers zu rechnen – sowohl auf der Abgangs- als auch auf der Zugangsseite. Die Transferphase könnte zum größten Kaderumbau seit Jahren führen.